Herzlich Willkommen  bei
Pilze erleben - Natur  verstehen

Neugierig auf Wald, Pilze, Tiere und Pflanzen?

Beraten lassen, Vergiftung vermeiden

Pilze sind spannende Organismen. Und werden von vielen unterschätzt. In vielerlei Hinsicht. Oder wussten Sie, dass Pilze unter die Bundesartenschutzverordnung fallen? Dass der Fliegenpilz beileibe nicht unser giftigster Pilz ist? Und die überwiegende Zahl der Pilzvergiftungen darauf zurückzuführen ist, dass die Pilze zu alt, vermadet, falsch gelagert, verschimmelt oder sonstwie gammelig waren; dass zu schnell, zu viel, zu oft hintereinander Pilzmahlzeiten gegessen wurden und dass Pilze zu kurz erhitzt wurden?

Die "Basics" im Umgang mit ihnen sollten gelernt werden. Selber wissen und seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten ist allemal besser, als sich alleine auf eine App etc. zu verlassen.

Beratung von Pilzsammlern

Nach vorheriger Terminabsprache, per Mail oder Festnetz, können wir gerne Ihre Funde besprechen. 

Am liebsten ist es mir, wenn die Pilze "ordentlich" und in einem erkennbaren Zustand gesammelt wurden. Also nicht zu alt und gammelig, sondern in einem Zustand, der die Merkmale noch gut erkennen lässt.

Nicht immer liegen die Termine zeitnah, da ich u.U. viel unterwegs bin. Pilze, sogenannte "Bestimmlinge" zum Lernen, können durchaus einige Tage kühl aufbewahrt werden.

Meine Expertise ist kostenfrei, jedoch freue ich mich über eine Aufwandsentschädigung.

Beratung im Vergiftungsfall

Am besten die Giftnotrufzentrale kontaktieren, die Ihnen dann mehrere Handynummern von Pilzsachverständigen gibt. Auch meine Handynummer wird über die GIZ herausgegeben.

Giftnotrufzentrale für Hessen + Rheinland-Pfalz Tel.: 06131 19240

Unter diesem Link finden Sie alle aktiven Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

In Frankfurt gibt es sonntags eine kostenfreie öffentliche Pilzberatung im Gesundheitsamt, weitere Infos dazu auf der Seite von Dieter Gewalt www.fundkorb.de. Wiesbaden hat im Herbst eine öffentliche Beratung. In der Umgebung von Darmstadt sind die Pilzsachverständigen Ingrid Bidmon in Langen und Harald Sattler von www.fungiversum.de in Rodgau und  ebenfalls ansprechbar.