Beginn: | 26.06.2023 09:00 |
Ende: | 30.06.2023 16:00 |
In diesem Bildungsurlaub werden Kenntnisse über das Ökosystem Wald vermittelt. Die TN lernen in Theorie und Praxis die grundlegende Rolle des Waldkreislaufes am Beispiel der Funga kennen. Sie erfahren, inwieweit menschliche Eingriffe und die Nutzung natürlicher Ressourcen in der Vergangenheit zu Lebensraumveränderungen führten und deren Auswirkungen auf die Artenvielfalt bis heute. Gleichzeitig beffassen sich die TN mit gegenwärtigen Herausforderungen für den Wald, möglichen Entwicklungen und Handlungsweisen. Im Austausch mit fachlichen Experten und Exkursionen in ausgewählte Waldgebiete erweitern die TN ihre Kenntnis verschiedener Waldbewirtschaftungs- und Schutzkonzepte.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.